Autor Beitrag
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mo 03.10.11 14:26 
Kann ich bestätigen. Ausserdem muss ich mich oben korrigieren: das aktualisieren der Dateien bei anderem Laufwerksbuchstaben klappt zwar in der Bib, aber nicht in der Playlist. Da muss ich immer alles neu aus der Bib suchen. Wär schön wenn das auch noch klappen würde.
lg Boldar
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 03.10.11 16:16 
Komisch. Für den Fall, dass ein Stream abgespielt werden soll, ignoriere ich den Parameter StartPlay, bzw. setze den extra auf true. Warum ich das mache, geht aus den nicht vorhandenen Kommentaren nicht hervor. Muss ich mal sehen, ob das irgendwelche Nebenwirkungen hat, wenn man einen Stream pausiert startet. :gruebel:

Das Reparieren der Playlist in dem Sinne schau ich mir mal an, aber afaik wird die Laufwerks-Info bisher nicht in der Playlist gespeichert, das würde dann also eine Erweiterung der Datei (oder gar des Dateiformats?) nötig machen. :?

_________________
We are, we were and will not be.
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Di 04.10.11 14:55 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das Reparieren der Playlist in dem Sinne schau ich mir mal an, aber afaik wird die Laufwerks-Info bisher nicht in der Playlist gespeichert, das würde dann also eine Erweiterung der Datei (oder gar des Dateiformats?) nötig machen. :?

Kannst du nicht einfach alle in der Medienbibliothek gespeicherten Playlists durchgehen und die Dateipfade korrigieren, wenn du ein Laufwerk-Wechsel feststellst? Denn dann hast du ja sowohl den alten, als auch den neuen Laufwerksbuchstaben.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 30.10.11 18:52 
user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Kleiner Änderungswunsch: Wenn man alle Tags aktualisieren lässt (Strg+F5) und er eine fehlende Datei feststellt, sollte keine Messagebox erscheinen die einen darauf aufmerksam macht, sondern eine Meldung die nachfragt, ob er diese entfernen soll oder nicht. Spart einem ein paar unnötige Klicks. Wenn du gut bist, machste statt einer einfachen Abfragebox eine erweiterte Abfragebox hin, die noch eine Liste von den fehlenden Liedern beinhaltet, wo man Häkchen setzen soll, ob er die entfernen soll oder nicht. Ist auch die Frage ob es bei dem normalen Aufräumen nicht auch Sinn macht, denn kann ja sein, dass man seine externe Musiksammlung gerade nicht abgeschlossen hat, auf der internen Platte aber ein paar Lieder gelöscht hat. Da will man evtl. dann nicht alle entfernen...

Da dieses Posting mehr als ein "Danke" bekommen hat, der Rest daraus Kleinkram ist, den ich schon lokal eingebaut habe, habe ich das auch mal eingebaut.

Vor dem tatsächlichen Entfernen der Dateien aus der Bibliothek kann man auswählen, für welche Laufwerke die Dateien entfernt bzw. behalten werden sollen. Dabei wird eine sinnvolle Vorauswahl getroffen. D.h. Wenn das Laufwerk nicht da ist: behalten, sonst löschen. In der Ansicht erscheint auch nicht nur der Buchstabe des Laufwerks (F:\), sondern auch der Name, und ein Icon, um welchen Typ es sich handelt.

Weitere Wünsche, oder passt das so? :D
rem
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
We are, we were and will not be.

Für diesen Beitrag haben gedankt: BenBE, Martok, Yogu
der organist
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 467
Erhaltene Danke: 17

WIN 7
NQC, Basic, Delphi 2010
BeitragVerfasst: Do 03.11.11 00:15 
ich hab noch einen Vorschlag für eine klitzekleine Änderung:

Wenn man den Rechner nach einer bestimmten Zeit herunterfährt oder in den Ruhezustand setzt (was auch immer) dann muss man diese Einstellung nach dem Hochfahren wieder selbst auf "Aus" setzen. Ob die Einstellung beim Herunter und wieder Hochfahren erhalten bleibt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist dies aber beim Ruhezustand so. Wenn man also nach dem anmachen mal vergisst die Einstellung auf "Aus" zu setzen, dann fährt er bald wieder runter.... etwas unpraktisch.

Vorschlag: Automatisches zurücksetzen auf "Aus" beim in den Ruhezustand-versetzen...

Gruss, Lukas

_________________
»Gedanken sind mächtiger als Waffen. Wir erlauben es unseren Bürgern nicht, Waffen zu führen - warum sollten wir es ihnen erlauben, selbständig zu denken?« Josef Stalin
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Di 15.11.11 21:57 
Hi,
ich hätte noch einen netten Featurevorschlag, wenn das nicht zuviel Aufwand ist:
Einfügen von Youtube(-und ähnlichen) Links in die Playlist, sodass das Audio abgespielt wird.
Das wäre echt ein tolles Feature falls das überhaupt so einfach möglich ist.
lg Boldar
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 04.12.11 18:42 
So, hier gibt es mal wieder ein Update - Nemp 4.3 ist da. Über die Update-Benachrichtigung bzw. auf meiner Webseite gibt es das noch nicht. Es wäre schön, wenn ihr hier kurz drübergucken würdet, ob soweit alles klappt und richtig ist. Ein paar Dinge könnte ich nämlich wieder vergessen haben. :angel:

Und wenn euch das alles "Gefällt", dann könnt ihr diese Info jetzt auch auf Facebook verbreiten: Nemp auf Facebook.

Die ersten 100 Likes bekommen das nächste Update gratis. :mrgreen:

_________________
We are, we were and will not be.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: So 04.12.11 18:44 
Ahhh hilfe, eine Nachricht aus der Zukunft (die Uhr des Servers geht scheinbar 4min vor ;) ).

Wie siehst aus mit einem Changelog?

PS: Hab noch nen Crashreport der 4.2er rumliegen (von denen ich dir gefühlt schon hunderte geschickt habe ;) ). Hast du schon einmal versucht den gelegentlichen Crash beim beenden zu fixen?
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 04.12.11 18:52 
Einen kleinen Changelog gibt es im ersten Posting, der Rest steht in der readme.txt
Die dicken Dinger sind CD-Audio, Angepasstes Aufräumen der Bib, ein paar Änderungen in dem "Nachrichten"-System. Im Hintergund arbeitet die neue Scrobble-API, was hoffentlich glatt läuft. Ansonsten ein paar Änderungen im GUI und diverse Bugfixes.

Um den gelegentlichen Bug beim beenden habe ich mich noch nicht gekümmert. Ich tippe da auf Murks beim Thread-Beenden - da muss ich nochmal in Ruhe drübergucken. Problem ist halt, dass der bei mir so gut wie nie auftritt. ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Mo 05.12.11 17:19 
Kannst du ggf. noch eine Kleinigkeit einbauen?

Bass.dll mal updaten (hatte bei 4.2 schon ewig die Bass.dll 2.4.7.1 benutzt, obwohl nur die 2.4.6 dabei war und bei nemp 4.3 scheint 2.4.8.1 auch zu laufen) und danach den Changelog beachten
ausblenden Quelltext
1:
A "Default" device that follows default device changes on Windows 7 BASS_CONFIG_DEV_DEFAULT (BASS_SetConfig option)					

Auf letzteres warte ich ja schon eine Weile, da nemp bisher ja sonst abschmiert, wenn man ihm die Soundkarte wegnimmt.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 06.12.11 22:50 
Da ich nur eine Soundkarte habe, diese fest eingebaut ist, nicht beim Betrieb ausgebaut werden kann, und ich durch die Doku da nicht so 100%ig durchsteige:

@Heiko (oder andere mit USB-Soundkarte): Probier das mal bitte aus. gausi.de/tl_files/nemp/nemp_4.3.0.test.zip
Da ist nur eine Zeile mehr Code drin - ich bin nicht sicher, ob das reicht, oder noch andere Anpassungen nötig sind.
In den Optionen vorher die Ausgabe auf "Default" stellen. Wenns klappt, ist ok. Wenn nicht, muss ich mal schauen, wo ich ne kleine externe Soundkarte zum Testen bekomme.

_________________
We are, we were and will not be.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Fr 09.12.11 15:50 
Passt :zustimm: . Bei Änderung der Standardsoundkarte geht nemp sofort mit und beim abziehen im laufenden Betrieb schaltet er auch ohne Absturz zurück :).

Für diesen Beitrag haben gedankt: Gausi
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 09.12.11 17:46 
:motz: Hätteste das nicht 2 Stunden eher schreiben können? Ich war grad beim Blödmarkt und hab da mehr als drölf Euro in so ne Mini-USB-Karte investiert.

(Ist aber nicht so schlimm - mein Weihnachtsgeschenk in Spe hab ich da für 30€ weniger als bei Amazon gesehen. Passt also. :mrgreen:)

_________________
We are, we were and will not be.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Fr 09.12.11 19:32 
Tja, ich habs halt geahnt und hab dem entsprechend lang genug gewartet :P
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 10.12.11 18:11 
So, dann wär das jetzt mal offiziell das neue Release. Downloadlinks sind dieselben geblieben, aber das Soundkarten-Klau-Gedöns ist jetzt mit drin.

Und in der zuerst veröffentlichten 4.3er war noch ein Quick&Dirty-Debug-Showmessage drin, was anschlägt, wenn beim Abspielen was schiefläuft. Wer die also schon geladen hat: Nochmal neu runterladen (mindestens exe und bass.dll müssen ersetzt werden)

_________________
We are, we were and will not be.
Teekeks
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 211
Erhaltene Danke: 23



BeitragVerfasst: Do 22.12.11 11:31 
Hi!
Ich hätte auch noch einen Vorschlag.
Könntest du vl. einbauen dass man die Lautstärke verändern kann, indem auf das Scollen in der Box, die angezeigt wird wenn man mit der Maus unten in der Taskleiste auf Nemp geht, reagiert wird?

So dass man extrem einfach durch Scollen die Lautstärke verändern kann.

(Ich hoffe man versteht diesen Schachtelsatz da oben).

Aber sonst bin ich auf Arbeit zu einem Dauernutzer deines Players geworden!
Einfach schön und einfach zu bedienen.

Gruß Teekeks
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Do 22.12.11 11:57 
hm, du meinst die Vorschau unter Windows7?

nemp

Beim scrollen am roten Punkt scrollt bei mir der Browser dahinter. Ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt möglich ist. :?
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
We are, we were and will not be.
Teekeks
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 211
Erhaltene Danke: 23



BeitragVerfasst: Do 22.12.11 12:29 
Jop!
Genau das meine ich!

Ich hab das eben mal getestet: bei mir scrollt da nix im Hintergrund...
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Do 22.12.11 12:40 
Gausi hat ein komisches Windows :D
Bei mir scroll auch nichts.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Teekeks
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 211
Erhaltene Danke: 23



BeitragVerfasst: Do 22.12.11 12:41 
Vl liegt es am roten Punkt! ^^